Die Freesie bringt lebendige Farben und einen feinen Duft ins Haus – ein Duft, der oft Erinnerungen weckt. Häufig wird sie als ergänzende Blume in (Braut-)Sträußen oder Gestecken verwendet. Doch wir möchten die Freesie in den Mittelpunkt stellen. Lass dich von ihrer Schönheit inspirieren und wage es, mit der Freesie zu „freestylen“ – vielleicht motivierst du damit auch andere Floristen!
Freesie
dass der Blütenstand einer Freesie als Kamm bezeichnet wird, weil alle Blütenknospen so ordentlich aufgereiht sind?
Duftende Freesie
Farben und Formen der Freesie
Freesien werden oft als zusätzliche Blume in einem (Braut-)Strauß oder Blumenarrangement verwendet. Wir wollten stattdessen eine andere Seite der Freesie zeigen und sie ins Rampenlicht stellen. Wir haben überraschende Designs, frische Ideen und Inspirationen gezeigt. Und aus diesem Grund haben wir Freestylen gemacht! Wir haben auch Sie aufgefordert, mit Freesien zu freestylen und Ihre Ideen über unsere Community-Plattform FlowerFriends oder über soziale Medien zu teilen. Dabei konnten Sie #freestylefreesia und #heemskerkflowers verwenden. Im Rahmen unseres 60-jährigen Jubiläums erhielten die 5 Kunden mit den besten Kreationen einen Gutschein im Wert von 60 € (einlösbar in unserem Webshop). Über die sozialen Medien und unsere Website haben wir Sie über diese Aktion auf dem Laufenden gehalten.
In unserem digitalen Meet & Greet Freesia haben wir bereits einige schöne Freesia-Kreationen vorgestellt. Diese wurden von dem Arrangeur Roos van Unen in Zusammenarbeit mit RoyalFlora Holland und FlowerFactor kreiert.