
Einige Pflanzen lieben Gesellschaft und lassen sich hervorragend in einem Topf kombinieren. Sie sehen schön aus, stärken sich gegenseitig und halten Krankheiten sowie Schädlinge fern. Dies nennt man Mischkultur oder Kombinationstpflanzung. Aber welche Pflanzen passen gut zusammen? Worauf sollte man achten?
Companion Planting ist die Kunst, Pflanzen strategisch zu kombinieren, um ihre Schönheit und ihr Wachstumspotenzial zu maximieren. Diese Methode wird häufig im Gartenbau verwendet, aber auch Floristen und Großhändler können davon profitieren, um langlebigere, lebendigere und gesündere Arrangements zu schaffen.
Einige Pflanzen halten Schädlinge auf natürliche Weise fern, während andere ihren Nachbarn wichtige Nährstoffe liefern. Bestimmte Blumen haben sogar ergänzende Düfte, die sich gegenseitig verstärken und sich ideal für Sträuße und Gestecke eignen.
Als Florist oder Blumengroßhändler profitieren Sie von Companion Planting durch:
Harmonische Arrangements mit sich ergänzenden Pflanzen
Längere Haltbarkeit von Schnittblumen und Pflanzen
Nachhaltige, umweltfreundliche Arrangements mit weniger Chemikalien
Intensivere Düfte durch passende Pflanzenpartner

Das duftende Duo
Lavendel & Rosen
Das Paradies für Bestäuber
Ringelblumen & Sonnenblumen
Die romantische Mischung
Pfingstrosen & Salbei
Das üppige grüne Duo
Farne & Orchideen
Der zeitlose Klassiker
Hortensien & Funkien
Companion Planting
im Kräutergarten
Indian Summer
Sonnenuntergang an einem sonnigen Tag
Oase der Ruhe
Frieden und Licht