Lavendel, mit seinem herrlichen Duft, seinen vielfältigen Farbvarianten und bienenfreundlichen Eigenschaften, bietet Ihrem Garten vom Frühjahr bis in den späten Herbst eine beruhigende und farbenfrohe Bereicherung.

Lavendel erinnert an die üppigen, duftenden Felder Frankreichs. Diese beliebte Pflanze besticht durch ihr herrliches Aroma, ihr sattgrünes Laub und ihre farbenfrohe Blüte in Violett-, Weiß- und Rosatönen. Vom Frühjahr bis in den späten Herbst bringt Lavendel lebendige Farben in Ihren Garten, ist bei Bienen sehr beliebt und wirkt stressreduzierend. In diesem Artikel beleuchten wir alle besonderen Eigenschaften und Vorteile von Lavendel, damit Sie entdecken können, warum diese Pflanze eine unverzichtbare Ergänzung für jeden Garten ist.

Lavendelpflanzen

Unser Angebot an Lavendelpflanzen ansehen
Im Webshop ansehen

Arten von Lavendel

Lavendel gibt es in verschiedenen Sorten und Farben, von lavendelblau über lila, violett und rosa bis hin zu weiß. Am weitesten verbreitet ist L. angustifolia 'Hidcote' mit violett-blauen Blüten und schmalen, grauen Blättern. Lavandula angustifolia eignet sich am besten für unser Klima, denn sie ist winterhart und verträgt auch feuchte Witterungsbedingungen.

Bienenfreundliche Pflanze

Nicht nur wir sind Fans der Lavendelpflanze, sondern auch Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten lieben den Nektar und die Blüten. Für diese Tiere ist ein blühender Garten ein gefundenes Fressen, vor allem, wenn man bedenkt, dass sie durch intensiven Ackerbau und zunehmend gepflasterte Gärten immer weniger Nahrung finden. Das macht sie verwundbar, obwohl sie für die Bestäubung von Blumen, Pflanzen und Nutzpflanzen sehr wichtig sind. Deshalb helfen wir den Bienen auch, indem wir Lavendelpflanzen anpflanzen.

Lavendel pflanzen

Lavendel kann das ganze Jahr über gepflanzt werden. Von April bis August ist der Boden noch warm, das ist die beste Zeit zum Pflanzen. Es ist wichtig, den Lavendel an einem hellen und offenen Ort zu pflanzen, da er ein echter Sonnenanbeter ist. Er kann auf dem Balkon im Topf oder im Freiland im Beet als Gartenstrauch gepflanzt werden. Da der Lavendel ein Zwergstrauch ist, wird er oft nicht höher als 50 Zentimeter und wird hauptsächlich als Bodendecker oder zum Füllen von Rabatten verwendet. Lavendelpflanzen brauchen Platz. Raten Sie Ihren Kunden daher, einen Abstand von 15-20 cm zwischen den Pflanzen einzuhalten.

Stressabbauender Duft

Lavendel ist nicht nur eine wunderschöne Pflanze, sondern wird auch für seinen wunderbaren Duft geliebt, der sich besonders bei Berührung entfaltet. Wegen dieses wunderbaren Geruchs werden viele Produkte mit Lavendelduft hergestellt, wie Shampoo, Parfüm und Seife. Und jeder kennt die kleinen Säckchen mit getrocknetem Lavendel, die im Kleiderschrank oder in der Toilette stehen.

In der Vergangenheit wurde die Pflanze bereits wegen ihrer beruhigenden Wirkung verwendet. Tatsächlich hilft der Duft bei Stress, Übelkeit oder Autokrankheit. Lavendel wird auch häufig als Tee verwendet, der blutdrucksenkend, bakterientötend und desinfizierend wirkt. Wir können also sagen, dass Lavendel medizinische Eigenschaften hat.
Entdecken Sie die Vielfalt der grünen Schönheit

Pflanzen im Blick

Unsere Pflanzen-Blogs ansehen
Newsletter

Lassen Sie sich überraschen

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Trends und Tipps direkt in Ihren Posteingang.
Frische Produkte direkt bestellen