Die Zamioculcas ist eine robuste, stilvolle Zimmerpflanze, die nur wenig Pflege braucht. Perfekt für alle, die Pflanzen lieben – auch ohne grünen Daumen.

Die Zamioculcas – auch bekannt als ZZ-Pflanze – ist aus modernen Wohnräumen kaum noch wegzudenken. Mit ihren glänzenden Blättern, ihrer exotischen Ausstrahlung und ihrer extremen Widerstandsfähigkeit ist sie ideal für Menschen mit wenig Zeit oder Erfahrung. Ob im Büro, Wohnzimmer oder Flur – sie bleibt lange schön. In diesem Blog verraten wir dir alles über diese unkomplizierte Pflanze: Herkunft, Pflegetipps, Kaufberatung und wie du sie bei Bedarf richtig umtopfst oder vermehrst.

Zamioculcas

Unser Angebot an Zamioculcas ansehen
Im Shop anzeigen

Was ist eine Zamioculcas?

Elegant, stabil und anspruchslos
Die Zamioculcas zamiifolia ist eine tropische Pflanze mit gefiederten, glänzenden Blättern. Sie wächst langsam, bleibt formstabil und benötigt kaum Pflege – ideal für alle, die es einfach mögen.

Herkunft – Grüße aus Sansibar

Heimat in Ostafrika
Ursprünglich stammt die Pflanze aus Tansania, Kenia und Sansibar, wo sie auf felsigem Boden wächst. Dank dicker Stängel kann sie Regenwasser speichern und Trockenzeiten problemlos überstehen.

Worauf beim Kauf achten?

Qualität erkennen leicht gemacht
Achte auf die Anzahl kräftiger Blatttriebe („Federn“) und einen dichten Wuchs. Gelbe Blätter deuten auf zu viel Wasser oder zu lange Lagerung hin. Schwarze Punkte auf den Stängeln sind normal. Ist der Topf stark ausgebeult? Dann ist es Zeit zum Umtopfen.

Pflegetipps für Zuhause

Wenig Aufwand, viel Freude
Im Winter reicht Gießen alle 2–4 Wochen, im Sommer nur bei trockener Erde. Zu viel Wasser = gelbe Blätter; zu wenig = Blattfall. Im Frühjahr/Sommer mit halber Dosis Flüssigdünger versorgen. Nicht besprühen, aber ab und zu abstauben.

Licht & Wachstum

Nicht zu hell, nicht zu dunkel
Stelle die Pflanze an einen hellen Ort, aber ohne direkte Sonne. Sie braucht etwas Zeit zur Eingewöhnung an helleres Licht. Bei zu schnellem Wachstum können Blätter kippen – dann einfach 1–2 Meter vom Fenster entfernt aufstellen oder stützen.

Umtopfen & Vermehren

Platz für starke Wurzeln schaffen
Ihre unterirdischen Knollen sind kräftig und brauchen Platz. Topfe die Pflanze im Frühjahr oder direkt nach dem Kauf in einen mindestens 20 % größeren Topf um. Du kannst auch einen Trieb in feuchte Erde setzen – daraus entwickelt sich eine neue Pflanze.
Entdecken Sie die Vielfalt der grünen Schönheit

Pflanzen im Blick

Unsere Pflanzen-Blogs ansehen
Newsletter

Lassen Sie sich überraschen

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Trends und Tipps direkt in Ihren Posteingang.
Frische Produkte direkt bestellen