Lova ist ein Name für eine Reihe von Pflanzen, die alle auf ganz besondere Weise gezüchtet werden – nämlich auf Lavastein. Das sieht nicht nur außergewöhnlich aus, sondern hat auch funktionale Vorteile. In diesem Blog erfahren Sie, wie die Pflanzen entstehen, welche Sorten es gibt und wie Sie sie optimal pflegen können.
Lova-Pflanze auf Lava
Wie werden Lova-Pflanzen gemacht?
Vom Steckling bis zum LavasteinLova Schefflera
Der „Fingerbaum“ auf LavaLova Diversifolium
Die Känguru-FarnpflanzeLova Punctatum
Frisches Grün auf dunklem SteinLova-Pflanzen sind sehr pflegeleicht:
Füllen Sie das Ziergefäß zu etwa ⅔ mit Wasser und achten Sie darauf, dass immer etwas Wasser im Boden bleibt.
Verwenden Sie möglichst Regenwasser, um Kalkablagerungen zu vermeiden.
Dünger ist kaum nötig. Von April bis Oktober reicht ¼ der empfohlenen Dosis Flüssigdünger.
Die Pflanze bevorzugt einen hellen Standort, aber keine direkte Mittagssonne im Sommer.
Möchten Sie mehr über das leidenschaftliche Team hinter den Lova-Pflanzen erfahren? Besuchen Sie unseren Blog über die Kwekerij Zeurniet, die Gärtnerei, die diese einzigartigen Lavasteinpflanzen zum Leben erweckt. Entdecken Sie ihre Philosophie, ihren Weg und wie Innovation und Natur in ihrem Gewächshaus zusammenkommen.