Lova ist ein Sammelbegriff für besondere Pflanzen, die auf Lavastein wachsen. Dekorativ, pflegeleicht und ein echter Hingucker für jedes Zuhause oder Geschäft.

Lova ist ein Name für eine Reihe von Pflanzen, die alle auf ganz besondere Weise gezüchtet werden – nämlich auf Lavastein. Das sieht nicht nur außergewöhnlich aus, sondern hat auch funktionale Vorteile. In diesem Blog erfahren Sie, wie die Pflanzen entstehen, welche Sorten es gibt und wie Sie sie optimal pflegen können.

Lova-Pflanze auf Lava

Ob Schefflera, Diversifolium oder Punctatum – unsere Lova-Pflanzen auf Lavastein sind echte Hingucker, pflegeleicht und das ganze Jahr erhältlich.
Im Shop anzeigen

Wie werden Lova-Pflanzen gemacht?

Vom Steckling bis zum Lavastein
Die jungen Pflanzen werden von einem anderen Züchter vorgezogen und an Gärtnerei Zeurniet geliefert, sobald sie groß genug für die Lavasteine sind. Lava ist porös, speichert Wasser und ermöglicht es den Wurzeln, sich zu verankern. Nur Pflanzen mit lichtverträglichen Wurzeln werden verwendet. Nach etwa sechs Monaten sind die Pflanzen verkaufsbereit – und ganzjährig erhältlich.

Lova Schefflera

Der „Fingerbaum“ auf Lava
Diese aus Australien stammende Pflanze wird in den Niederlanden kultiviert und ist bekannt für ihre handförmigen Blätter. Wenn die Lova Schefflera zu groß wird, können Triebe oberhalb eines Knotens zurückgeschnitten werden. Drei bis vier Knoten sollten dabei stehen bleiben, damit die Pflanze wieder austreiben kann.

Lova Diversifolium

Die Känguru-Farnpflanze
Diese Art, auch als „Känguru-Farn“ bekannt, stammt aus Australien und Neuseeland. Sie wächst mit kriechenden Ausläufern, die bei Bedarf auf 4 cm zurückgeschnitten werden können. Sie liebt schattige Standorte. Mindesttemperatur: 15°C.

Lova Punctatum

Frisches Grün auf dunklem Stein
Eine langsam wachsende Pflanze mit breiten, glänzenden Blättern, die an Kämme erinnern. Die hellgrünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zum dunklen Lavagestein. Sie bevorzugt einen halbschattigen Platz – bitte kein direktes Sonnenlicht. Mindesttemperatur: 15°C.

Pflegetipps für Lova-Pflanzen

Lova-Pflanzen sind sehr pflegeleicht:

  • Füllen Sie das Ziergefäß zu etwa ⅔ mit Wasser und achten Sie darauf, dass immer etwas Wasser im Boden bleibt.

  • Verwenden Sie möglichst Regenwasser, um Kalkablagerungen zu vermeiden.

  • Dünger ist kaum nötig. Von April bis Oktober reicht ¼ der empfohlenen Dosis Flüssigdünger.

  • Die Pflanze bevorzugt einen hellen Standort, aber keine direkte Mittagssonne im Sommer.

Züchter Zeurniet

Möchten Sie mehr über das leidenschaftliche Team hinter den Lova-Pflanzen erfahren? Besuchen Sie unseren Blog über die Kwekerij Zeurniet, die Gärtnerei, die diese einzigartigen Lavasteinpflanzen zum Leben erweckt. Entdecken Sie ihre Philosophie, ihren Weg und wie Innovation und Natur in ihrem Gewächshaus zusammenkommen.

Lesen Sie den Blog von Züchter Zeurniet
Entdecken Sie die Vielfalt der grünen Schönheit

Pflanzen im Blick

Unsere Pflanzen-Blogs ansehen
Newsletter

Lassen Sie sich überraschen

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Trends und Tipps direkt in Ihren Posteingang.
Frische Produkte direkt bestellen