Ter Laak Orchids, gegründet 1954, ist ein Familienunternehmen, das von den Brüdern Eduard und Richard ter Laak geleitet wird. Das Unternehmen betreibt zwei Gärtnereien in Wateringen und produziert jährlich etwa 8 Millionen Phalaenopsis-Pflanzen für Gartencenter, Floristen und Einzelhändler in ganz Europa. Mit einem engagierten Team von über 250 Mitarbeitern ist Ter Laak Orchids bestrebt, durch nachhaltige Praktiken einen positiven Einfluss auf die Umwelt auszuüben.
Ter Laak Orchids züchtet Phalaenopsis auf weltweit höchstem Niveau. Durch technische Innovationen und kontinuierliche Produktentwicklung erreichen sie absolute Spitzenqualität. Natürlich auf nachhaltige Weise, denn der Respekt vor Mensch und Umwelt liegt in ihrem Wesen. Nachhaltige Innovationen minimieren den Energie- und Wasserverbrauch. Die auffälligste Innovation ist dabei das energiesparende Tageslicht-Gewächshaus (5 ha), das seit Anfang 2019 in voller Produktion ist.
Nachhaltigkeit ist in der DNA der Brüder Ter Laak verankert. Sie wollen einen positiven Beitrag zu einer nachhaltigen Welt leisten und ihre Auswirkungen auf die Umwelt minimieren. Dies spiegelt sich in allem wider, was sie tun. Sie investieren in nachhaltige Lösungen, die dazu beitragen, den Energieverbrauch zu senken, CO2-Emissionen zu reduzieren und Wasserverschwendung zu vermeiden. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit Unternehmen, Forschungsinstituten und Bildungseinrichtungen.
Im Jahr 2018 wurde ein neues, sehr nachhaltiges Tageslichtgewächshaus (5 ha) neben der bestehenden Gärtnerei gebaut. Durch spezielle Linsen im Deck werden die Sonnenstrahlen auf eine Röhre mit fließendem Wasser zentriert. Der dadurch entstehende Brennpunkt erwärmt das Wasser in diesen Röhren und speichert es. Sie können diese Wärme sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt nutzen, um das Gewächshaus zu beheizen, beispielsweise nachts oder im Winter. Es handelt sich um ein hochtechnisches und innovatives System, das eine Energieeinsparung von 45-50 % ermöglicht, ohne die Qualität der Pflanzen zu beeinträchtigen. Besser noch: Dank der diffusen Doppelverglasung im Deck verbessert sich die Pflanzenqualität sogar!
Unterirdische Wasserspeicherung
"Neben diesen Projekten sind wir im weitesten Sinne des Wortes nachhaltig. Wir nutzen unsere Flächen mit einer zweiten Anbauschicht optimal aus, verwenden LED-Beleuchtung und bauen so weit wie möglich biologisch an. Wir verwenden wiederverwertbare Verpackungen, investieren in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen und haben einen Außenbildschirm. Es ist die Stärke des kohärenten Ganzen, die uns in Sachen nachhaltiges Unternehmertum immer weiter voranbringt." Eduard Ter Laak.
Das Sortiment von Ter Laak Orchids besteht heute aus zwei verschiedenen Orchideenlinien: Authentic und Mimesis.
Authentische Orchideen
Mimesis